Fernab vom Festland liegt als westlichster Außenposten Europas inmitten des Atlantiks ein kleines …
Ferienwohnung in Costa brava
Wohnung in Costa BravaPetrus' Reisejournal Nr. 3: Catalunya - Cap de Creus und Dalí-Dreieck - Peter Alles
Der gebürtige Wormser Peter Alles ist am 13. Februar 1956 auferstanden. Mit 18 Jahren siedelte er nach Darmstadt und später nach Schwalbach a.Ts. über. Er hat nach dem Studium der Mathematik als Sicherheitsingenieur in der Wirtschaft gearbeitet. Seit 2009 schreibt er Reisereportagen. Schon in jungen Jahren waren Schrift und Fotografie seine Passion.
Sein Interesse gilt fremden Ländern und Kulturkreisen. Die Begegnung mit Menschen, die kulturelle Einsicht und die kleinen Geschichten, die er auf seiner Reise erlebt.
Expansionsstrategie im Tourismus: Marktanalysen und Strategie-Bausteine für.... - Thüringisch-Kirsten
Die Autorin beleuchtet die Gründe und Auswirkungen des strukturellen Wandels im Tourismusmarkt und entwirft Ausbaustrategien für die deutschen Veranstalter. Ein wichtiger Beitrag von Herrn Dr. Thorsten Kirstges ist die Vorstellung geeigneter Ausbaustrategien für die deutschen Veranstalter, bei denen der Verfasser besonderes Augenmerk auf den Mittelstand legt. Er erforscht deren Ursache und Wirkung und entwickelt entsprechende Gegenmaßnahmen, die er aus einer ausführlichen Umweltanalyse ableitet.
Der Standortfaktor Touristik und Wissenschaft: Herausforderung und Chance für....
Die Fremdenverkehrswissenschaften sind Standortbedingungen für eine Stadt. Wie kann die Attraktivität für Unternehmen und Öffentlichkeit weiter gestärkt werden? Fachleute aus dem In- und Ausland beschäftigen sich in dem Werk von Walter Freyer, Michaela Naumann und Alexander Schuler mit der Bedeutung des Fremdenverkehrs für die Stadt und Region: Der Fremdenverkehr in der Stadt: Der Fremdenverkehr und die Stadt: die Stadt: die Region:
Tourismusmanagement 1: Einkaufsmanagement - Wilhelm Pompl
Das vorliegende Buch ist der erste Teil eines zweigeteilten Werkes, in dem die wesentlichen Aufgaben von Tourismusunternehmen vorgestellt werden. Es werden die wesentlichen Funktionsfelder von Tourismusunternehmen und die Implementierung strategischer Konzepte in die operative Anwendung vermittelt. Teil 2 befasst sich detailliert mit strategisch und operativ relevanten Themen des Qualitäts-, Produkt- und Preis-Managements im Tourismus.